Was dem Schwaben seine Fasnetkiachle sind dem Franken die Feuerspatzen.
Der Teig wird aus Quark, Mehl und Eiern gemacht, mit dem Löffel abgestochen und in die Friteuse geworfen. Das Ergebnis sieht irgendwie tatsächlich aus wie Minigeflügel. Innen befinden sich die, in Rum eingelegten Rosinen. Wir verspeisen das dann mit Vanillesoße. Weil Rote Grütze übrig war und das farblich für das Foto noch was hergab, kam dies zusätzlich auf den Teller.
Geschmacklich macht sich das säuerliche der Früchte recht gut zu dem süßen Gebäck und der Soße.
Weiterlesen
Feuerspatzen – trotzdem kein Geflügel
